Informatikmaterialien 
von Tino Hempel

Startseite | Informatik | Physik | Mathematik | Sonstiges |

| Inhalt | Vorherige Seite | Nächste Seite | 


Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten
Fachbereich Informatik


Zeichenprogramme
(Konzept, Textteile und Abbildungen von Stifte und Mäuse)


Rahmenhandlung

Die bisher entwickelten Programm zum Zeichnen von Figuren sind geradlinig und nicht gerade universell. Ziele der nachfolgenden Übungen sind 

  1. Programme zum "direkten" Zeichnen mit der Maus auf dem Bildschirm zu entwickeln und

  2. auf die geradlinigen Programmablauf Einfluss zu nehmen.

Programme

Dazu sollen folgende Programme entwickelt werden

  1. Malen durch Bewegen der Maus
    Eine Linie auf dem Bildschirm folgt den Bewegungen der Maus. Das Programm wird durch einen Mausklick beendet. 

  2. Punkte setzen 
    Mit einem Druck auf den Mausknopf wird ein Punkt an der Mausposition gezeichnet. Das Programm wird durch einen Doppelklick beendet. 

  3. Punkte nur bei Klick setzen 
    Mit einem Klick auf den Mausknopf (Drücken und wieder loslassen) wird ein Punkt an der Mausposition gezeichnet. Das Programm wird durch einen Doppelklick beendet.

  4. Freihandzeichnen 
    Solange der Mausknopf gedrückt ist, folgt eine Linie auf dem Bildschirm den Bewegungen der Maus. Das Programm wird durch einen Doppelklick beendet. 

  5. Freihandzeichnen mit Radieren 
    Wie Programm 4. Zusätzlich ist es möglich, durch Drücken einer Taste auf Radieren zu wechseln. 

  6. Linien zeichnen 
    Wenn der Mausknopf gedrückt wird, wird ein Punkt an der Mausposition gezeichnet. Wenn der Mausknopf losgelassen wird, wird dieser Punkt mit der Mausposition im Moment des Loslassens verbunden. Das Programm wird durch einen Doppelklick beendet.

  7. Linien zeichnen mit Farbwechsel 
    Wie Programm 6. Zusätzlich ist es möglich, durch Drücken einer Taste die Zeichenfarbe auf rot zu wechseln. 

  8. Linien zeichnen mit zweifachem Farbwechsel 
    Wie Programm 6. Zusätzlich ist es möglich, durch Drücken der Taste "r" die Zeichenfarbe auf rot, mit einer anderen Taste auf schwarz zu wechseln. 

  9. Linien zeichnen mit mehrfachem Farbwechsel 
    Wie Programm 6. Zusätzlich ist es möglich, die Zeichenfarbe zu wechseln. Dazu wird der Anfangsbuchstabe der Farbe (schwarz, rot, grün oder blau) gedrückt.

  10. Zeichnen von ineinander geschachtelten Rechecken
    Nach einem Mausklick sollen auf der dadurch bestimmten Position 10 ineinander geschachtelte Rechtecke gezeichnet werden.

  11. Zeichnen von ineinander geschachtelten Kreisen
    wie Programm 10. Allerdings sollen Kreise geschachtelt werden, wobei jeder eine andere Farbe hat.

  12. Zeichnen eines Strahlenkranzes
    Nach einem Mausklick soll auf der dadurch bestimmten Position ein Strahlenkranz gezeichnet werden.

  13. komplexes Zeichenprogramm
    Durch Drücken der Tasten k (Kreis), g (Gerade), r (Rechteck) oder l (löschen) entscheidet der Nutzer über das zu zeichnende Objekt.
    Wenn der Mausknopf gedrückt wird, wird ein Markierungspunkt an der Mausposition gezeichnet (gilt auch, wenn keine Taste vorher gedrückt wurde). Wenn der Mausknopf losgelassen wird, wird das entsprechende Objekt gezeichnet. Die Mausposition gibt dabei die Größe des Objekts an. Das Programm wird durch einen Doppelklick beendet.



zur Startseite
© Tino Hempel 1997 - 2004 Im Web vertreten seit 1994.
Eine Internet-Seite aus dem Angebot von Tino Hempel.

Für alle Seiten gilt der 
Haftungsausschluss/Disclaimer.