![]() |
Informatikmaterialien |
Startseite | Informatik | Physik | Mathematik | Sonstiges | | Inhalt | Vorherige Seite | Nächste Seite | |
![]() |
Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten |
---|
Software Gesamtheit aller Programme, die
- zur Steuerung der Hardware eines Computers (Betriebssystem)
- zum Lösen vielfältiger Aufgaben und Probleme notwendig sind.
Programm
- ist eine Folge von elementaren Anweisungen, die einem Computer sagen, was er tun soll (Algorithmus)
- werden in künstlichen Sprachen, sog. Programmiersprachen verfasst
Algorithmus Verarbeitungsvorschrift, die aus einer endlichen Folge von eindeutig ausführbaren Anweisungen besteht, mit der eine Vielzahl gleichartiger Aufgaben gelöst werden können.
Der Algorithmus gibt an, wie Eingabegrößen schrittweise in Ausgabegrößen umgewandelt werden.
Dabei müssen folgende Eigenschaften erfüllt sein:
Endlichkeit
Text zum Aufschreiben des Algorithmus ist endlich, bei der Abarbeitung benötigt er endlich viel PlatzDeterminiertheit
unter gleichen Startbedingungen und Parametern liefert des Algorithmus immer das gleiche ErgebnisUniversalität
Algorithmus löst eine Klasse von Problemen; Auswahl des Problems erfolgt über ParameterDeterministisch
zu jedem Zeitpunkt gibt es höchstens eine Möglichkeit der Fortsetzung des AlgorithmusTerminiertheit
Algorithmus liefert nach endlich vielen Schritten ein Ergebnis (gilt nicht für Betriebssysteme)Die Bezeichnung Algorithmus leitet sich übrigens aus der Verstümmelung des Namens des persisch-arabischen Mathematikers Abu Ja'far Muhammad ibn Musa Al-Chwarizmi (787 bis ca. 850), der insbesondere in Bagdad wirkte und in dem Buch Hisab al-jabr w'al-muqabala viele Rechenverfahren beschrieben hat.
Compiler übersetzen Programme aus einer höheren Programmiersprache in die Maschinensprache des Computers
![]() zur Startseite |
© Tino Hempel 1997 - 2004 | Im Web
vertreten seit 1994. Eine Internet-Seite aus dem Angebot von Tino Hempel. Für alle Seiten gilt der ![]() |