Informatikmaterialien 
von Tino Hempel

Startseite | Informatik | Physik | Mathematik | Sonstiges |


Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten
Fachbereich Informatik


Netze - Definition und Vorteile 


Definition und Ziele eines Netzes

Ein Rechnernetz ist ein Verbund von mehreren, voneinander unabhängig arbeitenden, selbstständigen elektronischen Systemen. Wir unterscheiden folgende Zielstellungen:

  • Datenverbund
    Gemeinsame Nutzung von Daten  (z. B. Cloudspeicher)
  • Betriebsmittelverbund
    Gemeinsame Nutzung von Soft- oder Hardware (z. B. Drucker) oder spezieller Funktionen (z. B. Web-Server)
  • Lastverbund
    Verteilung der benötigten Rechenleistung und Verminderung der Antwortzeit von Systemen (z. B. Zusammenschaltung von Rechnern zur Berechnung kryptografischer Schlüssel)
  • Kommunikationsverbund
    Nutzung zum Informationsaustausch (z. B. E-Mail, Chat, Twitter)
  • Wartungsverbund
    Fernadministration der Rechner (z. B. Remotedesktop)
 

zur Startseite
© Tino Hempel 1997 - 2015 Im Web vertreten seit 1994.
Eine Internet-Seite aus dem Angebot von Tino Hempel.

Für alle Seiten gilt der 
Haftungsausschluss/Disclaimer.