![]() |
Informatikmaterialien |
Startseite | Informatik | Physik | Mathematik | Sonstiges | |
![]() |
Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten |
---|
Die Leistungsfähigkeit von Netzen wird durch verschiedene Parameter festgelegt. Die wichtigesten sind die Bandbeite, der Datendurchsatz, und die Hin- und Rücklaufzeit (Round-Trip-Time).
Bandbreite (digitale) | Durchsatz/Netzlast | Hin- und Rücklaufzeit (RTT) |
|
| Zeit, für eine (leere) Nachricht vom Sender zum Empfänger und wieder zurück |
Die Software des DSL-Router Fritz-Box illustriert hier die Bandbreite. Sie wird vertraglich mit dem Provider festgelegt.
Dieser Screenshot aus der Fritz-Box-Software gibt neben der Bandbreite (hier ATM-Datenrate) auch die Leitungskapazität an, also die Bandbreite, die die Leitung hergeben würde.
Mit Hilfe von Tools, wie etwa des Speedtests von http://wieistmeineip.de lässt sich der aktuelle Durchsatz ermitteln. Aber auch die Download-Manager zeigen den Durchsatz an.
Ein einfacher Ping zeigt die RTT für ein Datenpaket an.
Dabei ist aber auch interessant, welchen Weg das Paket genommen hat. Die Route lässt sich z. B. mit tracert oder einem grafischen Tracer darstellen.
![]() zur Startseite |
© Tino Hempel 1997 - 2010 | Im Web
vertreten seit 1994. Eine Internet-Seite aus dem Angebot von Tino Hempel. Für alle Seiten gilt der ![]() |